Der Ribe Fries

Die Kalkmalerei im Thinghaus

Ein bleibendes Andenken an das 1300-jährige Stadtjubiläum von Ribe

Besuche das prächtige Thinghaus in Ribe Stadt, Anno 825. Im Lichtschimmer der Feuerstelle wird die Geschichte der Ribe Fries lebendig.

Im Thinghaus, wo in den Jahren um 825 beratende und gesetzgebende Versammlungen stattfanden, sind die Wände mit einer wunderschönen, 20 m langen Kalkmalerei ausgeschmückt. Der Fries illustriert die Entstehung Ribes in der frühen Wikingerzeit und wie die friesischen Kaufleute vom Ort am Fluss Ribe Å verjagt wurden. In den folgenden Jahren bis Jahr 800 wird der Marktplatz ausgebaut und die ersten Stadthäuser aufgeführt. 

Der Bildfries wurde 2010 von Trine Theut gemalt. Die Arbeit wurde anlässlich der 1300-Jahrfeier Ribes vom Bezirk Süddänemark gesponsert.

Die Farben für die Ausmalung wurden, wie in der Wikingerzeit, aus Erdpigmenten mit Kalk als Bindemittel hergestellt. Selbst für das kostbare Ultramarinblau haben wir das historisch korrekte Farbpigment benutzt: fein gemahlenes Pulver des Edelsteins Lapis Lazuli. Natürlich ist das Bild auch im Stil der Wikingerzeit gemalt, und die Figuren der Erzählung sind vielen verschiedenen Runensteinen, Schnitzereien und Bildteppichen entnommen.